Beratung zu unseren Gartentischen + Anschlußboxen:
Unsere stylischen Gartentische speisen vollautomatisch Solarstrom in Ihr Hausnetz zum direkten Verbrauch ohne Zwischenspeicher
- Keine Genehmigung erforderlich -

-
Der neue Hingucker in Ihrem Garten, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon erzeugt ganz nebenbei umweltfreundlichen Solarstrom und speist diesen direkt und vollautomatisch in Ihr Heimnetz ein - einfach über eine Steckdose.
-
Das Komplettsystem bereits ab unter 1200 €, zur einfachen Selbstmontage vorbereitet und vom Elektriker in wenigen Minuten an Ihr Stromnetz angeschlossen.
-
Ein edles Aluminium- oder Edelstahlgestell kombiniert mit einer stylischen Platte, die gleichzeitig eine Solarzelle ist. Dadurch ist sie sehr robust und absolut wetterfest. Die Tischplatte besteht aus schlagfestem, gehärtetem Glas und kann ohne Tischdecke mit Gäsern und Porzellan benutzt werden.
-
Die Tischplatten werden weniger warm als eine normale Tischplatte in gleicher Farbe, da ja ca. 20 % des Sonn enlichts in Strom umgewandelt werden und daher nicht zur Erwärmung beitragen können.
-
Die Tischplatte erzeugt je nach Sonnenstrahlung und Tischgröße bis zu 400 Watt Solarstrom, der Ihre Stromrechnung um etwa 100-120 € oder ca. 300Kwh je Jahr reduzieren kann (abhängig von Standort und Sonnenstrahlung). Dadurch kann die Anlage Ihren Anschaffungspreis innerhalb von etwa 10 Jahren einsparen. Die aktuell steigenden Strompreise beschleunigen die Rentabilität noch weiter.
-
Sie benötigen keine Genehmigung Ihres Netzbetreibers sondern müssen den Betrieb der Mini-Solaranlage lediglich bei ihm anmelden. Das geht einfach und schnell und ist z.B. bei Westnetz auch über die Internetseite möglich (pdf-Formular auf: https://iam.westnetz.de/fuer-einspeiser/steckerfertige-anlagen ).
-
Sie bekommen ein schönes Gartenmöbel das sicherlich das Interesse Ihrer Gäste wecken wird und tun nebenbei noch etwas für die Umwelt.
-
Der Tisch ist in 20-30 Minuten montiert, da nur das Gestell nach unserer ausführlichen, bebilderten Anleitung zusammengeschraubt und der Einspeiseumrichter unsichtbar daran angebracht werden muss.
-
Die Anlage ist 100 % kompatibel zu den deutschen Gesetzen und VDE-Vorschriften und liefert stromnetzkonforme Elektrizität, die problemlos eingespeist werden kann.
-
Nach der Erstinstallation muss man sich um nichts mehr kümmern. Das System funktioniert ohne Tastendruck oder andere Eingriffe völlig ohne Ihr Zutun.
-
Für den Anschluss an Ihr Stromnetz wird eine spezielle Steckdose mitgeliefert, die gegen eine bereits vorhandene Außensteckdose ausgetauscht oder parallel dazu angeschlossen werden kann. Durch die Verwendung dieser sogenannten Wieland-Steckdose werden die Vorderungen der VDE erfüllt. Hierdurch wird der Berührungsschutz in doppelter Weise erfüllt:
-
Der Einspeiseumrichter schaltet beim Herausziehen des Steckers innerhalb Millisekunden ab. Sollte diese Abschaltung versagen, kann beim Wieland-Stecker kein stromführender Kontakt berührt werden, beim Schukostecker dagegen schon.
-
Ihr Elektriker benötigt für die Installation der Anschlussdose eine viertel bis maximal eine halbe Stunde.
-
Um den Stromertrag nachzuverfolgen, kann optional ein WLAN-Stick mitbestellt werden, der die vom Solartisch gesendeten Signale an Ihren vorhandenen WLAN-Router weiterleitet. Über eine App oder eine Webseite können Sie sich dann mit Ihren Zugangsdaten einloggen und von überall wo Sie eine Internetverbindung haben Ihren aktuellen und zurückliegende Erträge überwachen und protokollieren.

Beratung zu den Einspeisedosen:
-
In Deutschland ist es wie in Holland oder der Schweiz gesetzlich zwar nicht verboten, den erzeugten Strom mit einem normalen Standard (Schuko-) Stecker in das Heimnetz einzuspeisen, jedoch fordert der deutsche VDE eine spezielle Einspeisedose mit brührungssicheren Steckkontakten und Sicherung gegen unbeabsichtigtes Herausziehen des Steckers. Die Netzbetreiber Ihres Stromnetzes fordern diese Dose daher ebenfalls häufig.
-
Die von uns verwendete Wieland-Steckdose erfüllt all diese Anforderungen und hat sich auf dem Markt als Standard durchgesetzt. Daher ist es auch die Dose, die wir als Standard mitliefern.
-
Sie benötigen zur Erfüllung unserer Vorschriften und der elektrischen Sicherheit (VDE-Norm) nur diese Wieland Steckdose in Unterputz- oder Aufputz-Ausführung, weiter nichts. Die Wieland Unterputz-Steckdose passt in die Wanddose, die für eine normale Schuko-Steckdose verwendet wird und kann so leicht ausgetauscht werden.
-
Dies darf nur durch einen zugelassenen Elektriker gemacht werden und ist in wenigen Minuten erledigt.
-
Wir können Ihnen bei Bedarf auch einen Anschlusskasten mit eingebauter Wieland-Einspeisedose und 2m Kabel zum festen Anschluss an einen Klemmkasten oder parallel zu einer Steckdose liefern. Für den Anschluss an Ihr Stromnetz benötigen Sie auch hierfür einen Elektriker. Falls Sie einen solchen Anschlusskasten möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an: info@frerkes-metalldesign.de