top of page

Beratung:

 

So einfach laden Sie Ihr E-Bike oder Ihren E-Scooter, wenn kein Stromnetz zur Verfügung steht:

 

Wir bieten Ihnen dazu mehrere Möglichkeiten an, die wir natürlich auch selbst benutzen:

E-Bike mit Solarstrom laden

Möglichkeit 1: Steckerfertiges Komplettset mit Solartisch und Speicherbox:

 

Dieses System ist einfach und sehr zu empfehlen, wenn Sie mehrfach E-Bikes laden möchten oder über einen längeren Zeitraum ohne Stromnetz auskommen müssen.

Das Ladekabel unserer Speicherboxen wird dazu einfach in die Anschlussdose unter der Tischplatte gesteckt. Sofort beginnt das Laden Ihrer Box mit Sonnenstrom und Sie können den eingespeisten Strom am Display jederzeit ablesen.

Für das tägliche Laden eines Bikes reicht unser kleinstes System mit 100 Wp (Peak-Leistung 100W) mit der Speicherbox mit 500 Wh Kapazität völlig aus, für 2 Bikes empfehlen wir das System mit 180 Wp und der Speicherbox mit 1000 Wh. Etwas Sonnenschein ist dabei natürlich immer Voraussetzung.

Wir liefern ein Verbindungskabel mit 2m Flachkabelteil (nur 2,5 mm dick) dazu. So können Sie Ihre Speicherbox während des Ladens im Kofferraum Ihres Autos oder im Laderaum Ihres Wohnmobils diebstahl- und regensicher aufbewahren.

Möglichkeit 2: 12V Spezial E-Bike Ladegerät

 

Wir bieten Ihnen im Zubehörshop ein 12V-Spezial E-Bike Ladegerät mit Anschlussstecker genau für Ihr E-Bike oder Ihren Scooter an.Dieses Ladegerät funktioniert an einer Standard-KFZ 12V-Dose (Zigarettenanzünderdose) oder an den etwas kleineren 12V-Normsteckdosen in KFZs. Natürlich können Sie es auch an einer 12V-Diose im Wohnmobil oder Caravan betreiben, da diese fast immer gleich denen im KFZ sind. Die Buchse muss mit 10A belastbar sei, was nach unserer Recherche immer der Fall ist.

Dieses Ladegerät geht sehr effizient mit dem Strom um, da der Weg über einen 230V-Spannungswandler immer auch Verluste durch die Umwandlung mit sich bringt.

An der 12V-KFZ-Buchse unserer Speicherboxen können Sie es natürlich ebenso effizient versorgen.

Um Ihre KFZ- oder Bordbatterie müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn der im Ladegerät eingebaute Tiefentladeschutz lässt immer noch ausreichend Strom in Ihrer Batterie, denn er unterbricht die Ladung früh genug, wenn Ihre Batterie zur Neige geht.

Wir benötigen zur Auswahl des passenden Steckers den Typ Ihres E-Bike oder -Scooter Antriebs und Akkus (Fotos der Typenschilder) sowie möglichst auch ein Foto der Vorderseite (Kontaktseite) des Steckers Ihres vorhandenen 230V-Ladegeräts. Diese können Sie im Verlauf der Bestellung hochladen oder per Email unter Angabe der Bestellnummer an info@frerkes-metalldesign.de  senden.

bottom of page